Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie altheronvia.com besuchen. Diese Dateien ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch weitere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
altheronvia nutzt diese Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Inhalte zu bieten. Dabei legen wir größten Wert auf Transparenz und Datenschutz – Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten und können Ihre Einstellungen anpassen.
Wichtiger Hinweis: Wir respektieren Ihre Privatsphäre vollständig. Alle Tracking-Aktivitäten erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und können jederzeit von Ihnen kontrolliert oder deaktiviert werden.
Arten von Tracking-Technologien bei altheronvia
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von altheronvia.com unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, speichern Ihre Session-Daten und gewährleisten, dass alle Plattform-Features ordnungsgemäß funktionieren. Ohne diese Cookies könnte unsere Website nicht korrekt arbeiten.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre individuellen Präferenzen wie Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellungsoptionen und personalisierte Dashboard-Konfigurationen. Sie machen Ihr Nutzererlebnis komfortabler und effizienter, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Diese Tracking-Tools helfen uns zu verstehen, wie Sie altheronvia.com verwenden. Wir analysieren Besuchermuster, beliebte Inhalte und Nutzungsverhalten, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert und aggregiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante und personalisierte Werbeinhalte zu zeigen. Sie verfolgen Ihr Interesse an bestimmten Themen und helfen dabei, Ihnen passende Lerninhalte und Angebote zu präsentieren, sowohl auf unserer Website als auch auf Partnerseiten.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien sind darauf ausgelegt, Ihnen einen möglichst wertvollen und personalisierten Service zu bieten. Hier einige konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihr Erlebnis bei altheronvia verbessern:
- Automatisches Speichern Ihres Lernfortschritts in den Budgetpräsentations-Kursen
- Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Lernaktivitäten
- Optimierte Ladezeiten durch intelligente Zwischenspeicherung häufig genutzter Inhalte
- Angepasste Benutzeroberfläche entsprechend Ihrer individuellen Präferenzen
- Relevante Benachrichtigungen über neue Lerninhalte in Ihren Interessensbereichen
- Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen durch Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten
- Kontinuierliche Verbesserung der Plattform-Performance basierend auf Nutzungsdaten
Alle diese Verbesserungen erfolgen unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Ihre persönlichen Daten werden niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben oder für Zwecke verwendet, denen Sie nicht zugestimmt haben.
Datenspeicherung und Kontrolle Ihrer Daten
altheronvia behandelt Ihre Daten verantwortungsvoll und transparent. Die Speicherdauer unserer Cookies und Tracking-Daten variiert je nach Zweck und rechtlichen Anforderungen. Technisch notwendige Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Session gespeichert, während funktionale und analytische Cookies in der Regel 12 bis 24 Monate aktiv bleiben.
Sie haben umfassende Kontrollmöglichkeiten über Ihre Daten. In Ihrem Benutzerkonto können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen, bestimmte Tracking-Kategorien deaktivieren oder eine komplette Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen. Diese Einstellungen werden sofort wirksam und gelten für alle zukünftigen Besuche.
Darüber hinaus können Sie jederzeit Auskunft über alle gespeicherten Daten erhalten, Korrekturen beantragen oder der weiteren Nutzung widersprechen. Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung und antwortet innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.
Browser-Einstellungen zur Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies auch direkt über Ihren Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder nur für bestimmte Websites zulassen können. Hier finden Sie eine Übersicht der gängigsten Browser und deren Cookie-Einstellungen:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität von altheronvia.com einschränken. Wesentliche Features wie die Kursnavigation oder das Speichern Ihres Lernfortschritts sind möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Fragen zu unseren Tracking-Technologien und Datenschutzpraktiken.
altheronvia
Fasanweg 28, 85622 Feldkirchen
Telefon: +49 967 391 166
E-Mail: info@altheronvia.com
Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf alle datenschutzbezogenen Anfragen.